Bau von Kühlzellen - Tiefkühlzellen: Maßgeschneidert und direkt vom Hersteller

Ihr erfahrener Partner für maßgeschneiderte und energieeffiziente Kühl- und Tiefkühlzellen.

Jede Kühlzelle und Tiefkühlzelle von Plattenhardt+Wirth wird exakt nach Ihren individuellen Bedürfnissen, den spezifischen Anforderungen Ihrer Produkte und den räumlichen Gegebenheiten vor Ort geplant und gefertigt. Ob spezielle Abmessungen, besondere Ausstattungsmerkmale oder die Anpassung an komplexe Prozessabläufe – wir bieten Ihnen als Hersteller flexible Lösungen, die passen.

Die Entscheidung für eine Kühlzelle oder Tiefkühlzelle von Plattenhardt+Wirth bietet Ihnen eine Reihe entscheidender Vorteile, die weit über die reine Sicherung Ihrer Produkte hinausgehen. Wir legen beim Bau Wert darauf, dass unsere Kühlzellen nicht nur funktionieren, sondern einen echten Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen:

1. Maximale Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Ein wesentlicher Fokus unserer Kühlzellen oder Tiefkühlzelle liegt auf der Energieeffizienz. Durch den Einsatz betriebseffizienter Türen/Tore sowie erstklassiger Isolierung, tragen wir maßgeblich zur Reduzierung Ihrer Betriebskosten und zur Minimierung des CO2-Ausstoßes bei. Selbstverständlich berücksichtigen wir dabei aktuelle Umweltstandards. Dies senkt nicht nur Ihre Energiekosten, sondern schont auch die Umwelt.

2. Individuelle Planung und Maßanfertigung

Kein Betrieb gleicht dem anderen und so gleicht auch keine Kühl- oder Tiefkühlzelle der anderen. Jede Kühlzelle oder Tiefkühlzelle wird individuell geplant und realisiert nach Ihren örtlichen Gegebenheiten und Produktanforderungen. Ob spezielle Abmessungen, besondere Ausstattungsmerkmale oder die Anpassung an komplexe Prozessabläufe – wir bieten Ihnen flexible Lösungen, die passen.

3. Hohe Hygienestandards und Materialqualität

Besonders in sensiblen Bereichen wie der Lebensmittelverarbeitung oder der Pharmaindustrie sind kompromisslose Hygienestandards unerlässlich. Wir verwenden ausschließlich  leicht zu reinigende und langlebige Materialien wie Edelstahl oder spezielle Oberflächenbeschichtungen. Eine fugenarme Konstruktion und die sorgfältige Verarbeitung aller Komponenten gewährleisten die Einhaltung strenger Hygienestandards. Die Robustheit unserer Kühlzellen und Tiefkühlzellen sichert dabei eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

4. Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit

Eine konstante und präzise Temperaturführung ist das A und O für die Sicherheit und Qualität Ihrer gelagerten Produkte. Unsere Kühlzellen und Tiefkühlzellen zeichnen sich durch höchste Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit aus. Durch den Einsatz bewährter, qualitativ hochwertiger Komponenten und eine sorgfältige Planung minimieren wir das Ausfallrisiko und stellen konstante Lagerbedingungen sicher.

Plattenhardt+Wirth liefert passgenaue Kühlzellen- und Tiefkühlzellen insbesondere für folgende Branchen:

  • Lebensmittelindustrie und -handel: Hygienische Oberflächen und Maßgeschneiderte Größen.
  • Gastronomie und Großküchen: Kompakte Kühlzellen für flexible Regalsysteme mit leicht reinigbaren Materialien.
  • Pharmazie, Medizin und Labore: Hygienische Lagerung sensibler Produkte.   
  • Logistik und Lagerhaltung: Robuste Konstruktion mit effizienten Isolierungen und Integration in Logistikprozesse.
  • Speziallösungen: Für Metzgereien, Bäckereien, Blumenhandel und mehr.   

Plattenhardt+Wirth begleitet Sie als Hersteller von der kompetenten Beratung und individuellen Planung über die fachgerechte Montage bis hin zum umfassenden Service und der zuverlässigen Wartung Ihrer Anlage.

Sprechen Sie mit uns über Ihr Projekt und lassen Sie uns gemeinsam die für Sie passende Lösung finden.

Häufige Fragen

  • Was ist der Hauptunterschied zwischen einer Kühlzelle und einer Tiefkühlzelle?

    Der Hauptunterschied liegt im Temperaturbereich und dem damit verbundenen Zweck. Kühlzellen arbeiten typischerweise im Plusgradbereich (z.B. +2°C bis +10°C) und dienen der Frischhaltung von Lebensmitteln oder der Lagerung temperaturempfindlicher Produkte. Tiefkühlzellen hingegen erzeugen Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt (z.B. −18°C bis −25°C oder kälter) und sind für die Langzeitkonservierung von gefrorenen Waren konzipiert.

  • Welche Temperaturbereiche sind für welche Lebensmittel ideal?

    Die idealen Lagertemperaturen variieren stark je nach Lebensmittel. Allgemein gilt gemäß DIN 10508 für kühlpflichtige Lebensmittel im gewerblichen Bereich: Hackfleisch bei ≤+2∘C, Frischfisch nahe 0°C, Milchprodukte oft bei +4°C bis +7°C, und viele Obst- und Gemüsesorten ebenfalls in diesem Bereich. 
    Tiefkühlkost sollte generell bei mindestens −18∘C gelagert werden, um Qualität und Haltbarkeit zu gewährleisten.

  • Wie energieeffizient sind die Kühl- und Tiefkühlzellen von Plattenhardt+Wirth?

    Energieeffizienz ist ein Kernaspekt unserer Kühlzellen und Tiefkühlzellen. Wir setzen auf modernste Komponenten, erstklassige Isolierung durch passgenaue Sandwichpaneele und eine individuelle Planung, die Wärmeverluste minimiert. Unsere Zellen sind darauf ausgelegt, Ihre Betriebskosten zu senken und die Umweltbelastung zu reduzieren.

  • Bietet Plattenhardt+Wirth auch maßgeschneiderte Lösungen für spezielle Branchenanforderungen (z.B. Pharma, Metzgerei)?

    Ja, absolut. Die individuelle Planung und Anpassung an spezifische Branchenanforderungen ist eine unserer Kernkompetenzen. Ob konforme Kühlzellen oder Tiefkühlzellen für die Pharmaindustrie, hygienische Zellen für die Lebensmittelverarbeitung, spezielle Fleischkühlzellen für Metzgereien oder Frosterzellen für Bäckereien – wir entwickeln Lösungen, die exakt auf Ihre Prozesse und die geltenden Anforderungen zugeschnitten sind.

  • Welche Rolle spielt die Isolierung bei Kühl- und Tiefkühlzellen?

    Die Isolierung ist ein entscheidender Faktor für die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit einer Kühl- oder Tiefkühlzelle. Eine hochwertige Isolierung, meist realisiert durch Sandwichpaneele mit einem Kern aus Polyurethan-Hartschaum, minimiert den Wärmeeintrag von außen in die Zelle. Dies führt zu geringeren Laufzeiten des Kälteaggregats, spart Energie und sorgt für eine stabilere, hygienische Innentemperatur.

  • Wie lange dauert die Planung und Installation einer Kühlzelle?

    Die Dauer von der Planung bis zur fertigen Installation hängt von der Größe und Komplexität der Anlage sowie von den spezifischen Kundenanforderungen ab. Kleinere Standardzellen können oft schneller realisiert werden als große, individuell geplante Kühlzellen. Plattenhardt+Wirth legt großen Wert auf effiziente Planungs- und Montageprozesse.

  • Bietet Plattenhardt+Wirth auch Service und Wartung für die installierten Kühlzellen an?

    Ja, ein umfassendes Service- und Wartungsangebot ist fester Bestandteil unserer Leistungen. Regelmäßige Wartung durch unsere Fachleute oder zertifizierte Partner sichert die Langlebigkeit, Energieeffizienz und Betriebssicherheit Ihrer Kühlzellen. Wir bieten individuelle Wartungsverträge und stehen Ihnen im Bedarfsfall mit einem schnellen Reparaturservice und Ersatzteilversorgung zur Seite.

  • Können bestehende Kühlzellen modernisiert oder erweitert werden?

    Ja, Plattenhardt+Wirth verfügt auch über Expertise in der Modernisierung und Erweiterung bestehender Kühlzellen und Tiefkühlzellen. Ob es um die Erneuerung von Komponente zur Steigerung der Energieeffizienz, den Austausch von Türen oder die Erweiterung der Lagerkapazität geht – wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten, Ihre bestehende Kühlzelle auf den neuesten Stand der Technik zu bringen.